Pressespiegel
Meldungen zum Bildungsprojekt AHOI_MINT
„Mit der Förderung von MINT-Clustern zielt das BMBF darauf, dass sich Akteure, die sich in der MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche engagieren, vor Ort mit weiteren Partnern systematisch vernetzen, um die Bildungsangebote zu stärken und zu verstetigen. Das Projekt AHOI_MINT zeigt, dass dies gelungen ist […].”
Anja Karliczek
Bundesministerin für Bildung und Forschung
2021
24.07.2021
Netzwerk will für Wissenschaft begeistern
16.07.2021
Beim Projekt Ahoi-Mint sollen Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Facetten naturwissenschaftlicher Fächer nähergebracht werden.
Die Schulen haben sich dazu mit weiteren Organisationen vernetzt. Ein Projekt wurde bereits in die Tat umgesetzt.
22.07.2021
Starkes Netzwerk will junge Menschen an Naturwissenschaften heranführen
Sie wollen junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) begeistern und ihnen Berufsorientierung und Kontakte zu Firmen in der Region vermitteln. Diesem Ziel hat sich der MINT Cluster Nordwest verschrieben.
Zum Artikel der Uni Oldenburg

2020
07.12.2020
Eine gute Nachricht für die ganze Stadt
Das Max-Planck-Gymnasium wurde für das bundesweite Projekt Ahoi-MINT ausgewählt. Oberbürgermeister Axel Jahnz bezeichnet dies als gute Nachricht für die ganze Stadt.
05.12.2020
Schüler früh für Physik und Co. begeistern
BILDUNG – Forschungsministerium fördert MINT-Projekt in der Region mit fast 500 000 Euro
Bundesministerin für Bildung und Forschung und Schlaues Haus Oldenburg stellen AHOI_MINT-Programm vor
Der Nordwesten Niedersachsens kann seine Aktivitäten im außerschulischen MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausbauen und vernetzen. Fünf regionale Verbundpartner und über 50 Projektbeteiligte haben es geschafft: Unter zahlreichen Bewerbungen zur Bildung eines MINT-Clusters wurde das Projekt AHOI_MINT unter Federführung des Schlauen Haus Oldenburg vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als ein Förderprojekt ausgewählt.
Zum Artikel bei CEWE
04.12.2020
Bildung: Ausbau naturwissenschaftlicher Angebote für Jugendliche
Oldenburg (dpa/lni) – Außerschulische Angebote für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sollen im Nordwesten Niedersachsens erweitert werden. Die Partner des Projektes AHOI_MINT erhalten dafür vom Bundesbildungsministerium eine Förderung von 450 000 Euro, wie das Schlaue Haus Oldenburg und der Fotodienstleister Cewe mitteilten. Der Bescheid wurde am Freitag von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) übergeben. «Die vorgesehene Möglichkeit, auch digital an den Angeboten zu partizipieren, ist gerade für eine ländlich geprägte Region wichtig», sagte Karliczek.
Die Federführung des Projektes hat das Schlaue Haus Oldenburg. Ziel ist, die sogenannten MINT-Angebote für Schülerinnen und Schüler zu vernetzen. Bis zum Ende der Förderdauer im November 2023 wollen die Beteiligten die Hälfte der 10- bis 16-Jährigen in der Region Nordwest-Niedersachsen mit ihren Angeboten erreichen.
Verbundpartner sind neben dem Schlauen Haus die Universität Oldenburg, das Schülerforschungszentrum NordWest, das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg sowie das OFFIS – Institut für Informatik. Projektpartner kommen aus zahlreichen Städten aus dem nordwestlichen Niedersachsen. Das Bundesbildungsministerium will mit der Förderung von sogenannten MINT-Clustern die Vernetzung verschiedener Akteure fördern und Bildungsangebote stärken.
Zur Meldung in der Zeit
Zur Meldung in der Süddeutschen Zeitung